Предмет: Музыка, автор: celnokovaaleksandra

Первая пара характерых в ми миноре СРОЧНО

Ответы

Автор ответа: retupo228retupo228
2

Ответ:

Объяснение:

Первую пару характерных интервалов составляют увеличенная секунда  и уменьшённая секундда. Эта пара является общей для мажорного и для минорного ладов.

Автор ответа: SofiaMashkovo
0

Ответ:

6 знаков при ключе бемоли: си ми ля ре соль до две пары взаимообратимых интервалов (тритоны ув.4 и ум.5 и другая пара: ув.2 и ум.7) ув 4 строится на 6 ступени это будут нотки до бемоль фа ум 5 строится на 2 ступени это будут нотки: фа до бемоль тритоны построил, теперь остальные характерные: ув.2 строится в миноре.

Объяснение:


SofiaMashkovo: обращаааайся
Похожие вопросы
Предмет: Русский язык, автор: Аноним
Предмет: Немецкий язык, автор: nickolaipushki
Помогите пожалуйста.Сделать перевод без переводчика 
Die Urmenschen machten die Erfahrung , dass man verschiedene Laute erzeuge kann . Sie klatschten in die Hände oder trommelten sich gegen die Brust und das waren verschiedene Klange . Aus der Möglichkeit , Klang zu erzeugen , entstanden besondere Bräuche . Die getrommelten Klänge dienten als Signale . Mit ihnen konnte man die Menschen von viele Seiten her zusammenrufen und zum Kampf ermuntern . Noch heute besitzen die Eingeborenen in Mittelafrika eine eigene Trommelsprache . Die Trommel ist sicher das erste Musikinstrument gewesen . Mit ihr versuchten sie auch die Damonen , die , wie , sie meinten , sie überall umgaben , zu beschwören . Die Trommel sollte auch den Segen der Götter herbeirufen . Aber die Trommel diente anfangs mehr als ein Signalinstrument.Ein Beispiel für richtige musikalische Töne gaben den Menschen die Vögel. Den Ruf des Kuckucks, die Lieder der Nachtigall oder des musikalischsten Vogels - der Amsel - ahmten die Menschen nach. Und so kamen sie einen Schritt näher zu den ersten Lieder.Wenn die Menschen zu ihren Göttern oder bei Festen sprachen, konnten sie nicht so wie Alltag reden. Sie sprachen mit gehobener Stimme und gaben den Lauten verschiedene Dauer. So fanden sie die ersten Melodien. Da waren sie schon auf dem Weg zum Singen. Bei Gottesdiensten wurden die Trommeln mit der Hand geschlagen. es wurde dazu gesungen und die Menschen bewegten sich im Takt. So entstand auch der Tanz.
Предмет: История, автор: Аноним