Предмет: Математика, автор: niki0207

треугольная пирамида DABC А(2; 7; 9), В(3; 4; 9), С(3; 10; 10), D(4; 5; 8);найдите:

а) угол ∠DAC;

б) площадь грани ABC;
очень срочно

в) объем пирамиды.

Ответы

Автор ответа: dnepr1
1

Даны вершины пирамиды: А(2; 7; 9), В(3; 4; 9), С(3; 10; 10), D(4; 5; 8).

Найти:

а) угол ∠DAC.

Для этого надо найти векторы AD и AC.

AD = (4-2; 5-7; 8-9) = (2; -2; -1), модуль равен √(2² + (-2)² + (-1)²) = √9 = 3.

AC = (3-2; 10-7; 10-9) = (1; 3; 1), модуль равен √(1² + 3² + 1²) = √11.

Находим косинус угла между векторами.

cos (AD_AC) = (2*1+(-2)*3+(-1)*1)/(3*√11) = -5/(3√11) ≈ -5/9,9499  = -0,5025.  

Угол равен 2,0973 радиан или 120,16679 градуса.

б) площадь грани ABC.

Площадь треугольника равна половине модуля векторного произведения векторов АВ и АС.

Находим вектор АВ:

AВ = (3-2; 4-7; 9-9) = (1; -3; 0).

Вектор АС уже найден: AC = (1; 3; 1).

Их векторное произведение равно:

I         j         k|        I          j

1       -3        0|       1        -3

1       3          1|       1         3 = -3i + 0j + 3k - 1j – 0i + 3k = -3i - 1j + 6k.

S = (1/2) √((-3)² + (-1)² + 6²) = (1/2)√9 + 1 + 36) = (1/2)√46 = √46/2 ≈ 3,3912.

в) объем пирамиды.

Объём пирамиды равен 1/6 модуля смешанного произведения векторов (ABxAC)*AD.

Произведение векторов (ABxAC) найдено выше и равно (-3; - 1;  6).

Находим вектор AD = (4-2; 5-7; 8-9) = (2; -2; -1),

(ABxAC) = -3      -1      6

       AD =   2      -2     -1    

                -6  + 2  +  -6 = -10.

V = (1/6)*|-10| = 10/6 = 5/3.  

Похожие вопросы
Предмет: Немецкий язык, автор: yanakhalamandra89
дайте несколько вопросов на немецком для текста
1. ... Im Jahre 1907 hat der britische General Sir Robert Baden-Powell auf einer kleinen Insel ein experimentelles Zeltlager mit 22 Jungen organisiert. Es war der Beginn einer Jugendbewegung (Scout), und schon bald wurde diese Bewegung in der ganzen Welt bekannt.
Dem «Boy Scout» folgte 1909 auch ein «Scout» für Mädchen. 1909 hat man die ersten Gruppen auch in Deutschland gegründet: einen Verein in Berlin und eine Schülergruppe in München mit dem Namen «Pfadfinder» (eine ungefähre Übersetzung des «Scouts»). Heute sind in dieser Bewegung mehr als 38 Millionen Kinder und Jugendliche aus 216 Ländern. Fast alle Pfadfindervereine teilen ihre Mitglieder in verschiedene Altersstufen ein.
2. ... Zelten, Hütten bauen, Knoten machen, die Natur schützen und die Zeichen der Natur verstehen, anderen Menschen helfen — das waren und sind die Ziele der Pfadfinder. Das Motto der Pfadfinder lautet: «Jeden Tag eine gute Tat.» Pfadfinder lernen fürs Leben. Sie müssen selbstständig, verantwortlich, zuverlässig und bereit zur Zusammenarbeit sein.
3. ... Was machen die Pfadfinder? Sie spielen, entwickeln sich selbst und helfen den anderen. Sie befinden sich in engem Kontakt mit Natur und Umwelt. Die Pfadfinder verbringen Ferien in Zeltlagern und auf Fahrten. Viel Zeit widmen sie auch dem Basteln und Werken, aber auch musisch-kulturellen Aktivitäten; zum Beispiel singen und musizieren
sie oft zusammen. Sie denken an die Umwelt und organisieren verschiedene Aktionen.
4. ... Das Symbol der Pfadfinder ist die Lilie (graphisch eine Fleur-de- Lis). Traditionen und Formen der internationalen Pfadfinderbewegung sind z. B.:
— das Motto «Allzeit bereit» und der Pfadfindergruß «Gut Pfad»,
— der Pfadfindergruß mit der rechten Hand,
— die Pfadfinderkleidung,
— das Truppprinzip (das heißt, in einem Trupp sind nur Gruppen der gleichen Altersstufe),
— die Gruppen leiten meistens Erwachsene.