Предмет: Русский язык, автор: putvbablkvas999

помогите помогиттттттеееееее решить все!!!​

Приложения:

Ответы

Автор ответа: dwho2900
1

Ответ:

1) Моросит(сказуемое,глагол) холодный(определение,прилагательное) дождь (существительное)

2) полей - поле , грядки - грядка , качаются-качание, качели, качка, качнуться.

3) засыпаны - за-приставка/сып-корень/а/нн-суффикс/ы

Похожие вопросы
Предмет: Русский язык, автор: упражнение346
Предмет: Немецкий язык, автор: Slaume
ПОМОГИТЕ ПОЖАЛУЙСТА 30 БАЛОВ
I. Schreibe folgende Sätze im Passiv. 1. Die deutschen Schüler schreiben in der Deutschstunde einen Aufsatz. 2. Der Lektor prüfte aufmerksam das Manuskript. 3. Die Kinder werden morgen das Puppentheater besuchen.
II. Schreibe folgende Sätze im Aktiv. 1. Im Verlag werden die Texte gedruckt. 2. Es wurde in der Stunde gemalt. 3. Die Erzählung wird von den Kindern gelesen.

III. Um … zu + Infinitiv oder damit? Schreibe aus zwei Sätzen einen Satz. 1. Ich lese gern die Bücher. Meine Kenntnisse werden besser. 2. Du lernst Deutsch. Du möchtest Deutschland besuchen. 3. Er lernt Gedichte auswendig. Sein Gedächtnis wird stärker. 4. Die Schülerin packt die Schulsachen ein. Sie verliert keine Zeit am Morgen.
IV. Als oder wenn? 1. … ich 10 Jahre alt war, fuhr ich nach Moskau. 2. … sie aus Park kommt, macht sie die Hausaufgaben. 3. … wir nach Deutschland fahren, besuchen wir Berlin. 4. Er aß immer zu Mittag, … er aus der Schule kam. 5. … ich klein war, besuchte ich den Kindergarten.
V. Übersetze ins Deutsche. 1. Билеты куплены. 2. Гостиница забронирована. 3. Чемодан упакован.
VI. Verbinde die Sätze mit Konjunktionen: entweder… oder, nicht nur… sondern auch, weder… noch. 1. Die Abgase werden reduziert. Der saure Regen vernichtet die Pflanzen. 2. Industrie und Verkehr produzieren schädliche Abgase. Die einzelnen Autos produzieren schädliche Abgase. 3. Er konnte nicht am Umweltprojekt teilnehmen. Er konnte nicht im Schulgarten arbeiten.
VII. Verbinde die Sätze mit weil, dass, darum. 1. Ich weiß. Das verschmutzte Wasser ist tödlich für die Fische. 2. Thomas liest gern. Er hat zu Hause viele Bücher. 3. Uwe schwänzt die Schule. Er hat die Hausaufgaben nicht gemacht.

VIII. Bilde die Sätze im Präsens, Präteritum, Perfekt und Futurum-I. 1. Markus … mit den Freunden über den letzten Fußballwettkampf (sprechen - Präsens). 2. Gestern … wir … das Video … (sich ansehen- Präteritum). 3. … du in den Ferien … (reisen- Perfekt)? 4. Die Eltern … im Voraus ein Zimmer im Hotel … (buchen- Futurum-I).
Предмет: Алгебра, автор: KseniaKotDemon