Предмет: Русский язык, автор: tumkabro39

помогите пж. нужно сочинение на свободную тему со сложным планом 6 класс​

Ответы

Автор ответа: fredjgrief31
0

Ответ:

Вредные привычки

Объяснение:

Человек часто делает то, что может навредить другому человеку или животному. Осознанно или нет – это уже другой вопрос. Однако часто человек осознанно вредит самому себе. Это как-то не укладывается в голове, что венец эволюции, прошедший через века войн, болезней, стихийных бедствий самостоятельно себя убивает различными способами. Речь, конечно же, идёт о вредных привычках.

Да, вредные привычки были всегда, это верно. Но в наше время всё это приобрело настолько масштабный характер, настолько прочно некоторые привычки вошли в повседневную жизнь, что за будущее человечества становится страшно. В первую очередь речь идёт о никотиновой, алкогольной и наркотической зависимостях. Каждая из этих зависимостей имеет свои особенности, но существует и много общего, чего нужно опасаться, что разрушает наш организм. Сигареты, алкоголь, наркотики оказывают огромное вредоносное влияния на репродуктивную функцию человека – рождаются больные и мёртвые дети. Человек, который курит, чрезмерно употребляет алкоголь, принимает наркотики – это человек зависимый. Он, возможно, и сам бы рад отказаться от дурного пристрастия, да не может. Когда он по каким-либо причинам лишён своего «допинга», он становится агрессивным и может навредить окружающим.

У вредных привычек огромное количество минусов, а плюсов нет, есть только мнимые плюсы: успокаивает, расслабляет, расширяет сознание и т. д. Не верьте этому, ведите здоровый образ жизни.

Похожие вопросы
Предмет: Другие предметы, автор: bingo222
переведите плиз немецкий
только не goglom  
Die Bundesrepublik Deutschland liegt in der Mitte Europas an der Nahtstelle zwischen Ost und West. Es reicht vom Hochgebirge der Alpen bis zur Nord- und Ostseen. Vom Ende des zweiten Weltkrieges bis 1990 wurde Deutschland in 2 deutschen Staaten geteilt: die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und die Bundesrepublik Deutschland (BRD). Am 3. Oktober 1990 wurde die DDR laut dem Artikel des Grundgesetzes der BRD in Bundesrepublik eingegliedert. Seit 1990 feiern die Deutschen den 3. Oktober als Nationalfeiertag - der Tag der Vereinigung Deutschlands. Sie hat eine Fläche von 357 000 Quadratkilometern. In der BRD leben etwa 82 Millionen Menschen, darunter 7,5 Millionen Ausländer. Die größten Städte sind Berlin (etwa 3 Millionen Einwohner), Hamburg, München, Köln, Leipzig, Dresden. Die Hauptstadt der BRD ist Berlin. Die natürliche Grenze des Landes bilden im Norden die Nord- und Ostseen. Die BRD grenzt im Westen an Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich, im Süden an die Schweiz und Österreich, im Osten an Polen und an die Tschechische Republik und im Norden an Dänemark.
11
Die BRD besteht aus den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen . Jedes Land hat eine eigene Verfassung, die den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaats im Sinne des Grundgesetzes entsprechen muss. Die BRD gehört der kühlgemäßigten Zone an, mit Niederschlägen zu allen Jahreszeiten. Die deutschen Landschaften sind außerordentlich vielfältig und reizvoll. Aufgrund der Oberflächenformen und der Höhengliederung werden von Norden nach Süden 3 große Landschaftsräume unterschieden: das Norddeutsche Tiefland (seine Oberfläche von den Gletschern der Eiszeiten geformt wurde), das Mittelgebirge und das Alpenvorland mit Hochgebirgsformen und tiefe Täler. Die höchsten Berge Deutschlands sind Mädelegabel (2645 m), Zugspitze (2692 m), Watzmann (2715 m) in Alpenanteil. Das Klima ist meistens warm. Es gibt viele Seen und Flüsse. Die größten Flüsse sind der Rhein, die Donau, die Elbe. Die Donau mündet in das Schwarze Meer und verbindet Süddeutschland mit Österreich und Südeuropa. Der größte natürliche See ist der zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich gelegene Bodensee. An Bodenschätzen ist die BRD nicht reich. Sie hat große Lagerstätten von Steinkohle, Braunkohle und Salz. Die BRD wurde 1949 gegründet. Vier Prinzipien bestimmen die Staatsordnung der BRD: sie ist eine Demokratie, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat und ein Bundesstaat. Das Staatsoberhaupt der BRD ist der Bundespräsident, der auf 5 Jahre gewählt wird, einmalige Wiederwahl ist zulässig. Er hat repräsentative Aufgaben.
Предмет: Литература, автор: ДайОтвет2281