Предмет: Русский язык, автор: Аноним

звук,ветер,дыхание,берег.Во всех этих словосочетаниях пропущены прилагательные различающиеся только приставками. Восстоновив общую часть всех прилагательных,опредилите,каков правильный порядок приставок

Ответы

Автор ответа: ktyfjxr
3
отрывистый звук   порывистый ветер    прерывистое дыхание    обрывистый берег
Похожие вопросы
Предмет: Информатика, автор: NikitaNyagin
Предмет: Немецкий язык, автор: Аноним
Упражнение 1
Вставьте сказуемое в Imperfekt:
1. In der Schule ... mein Vater nicht besonders gut (lernen). 2. Ich ... den Kindergarten nur zwei Jahre (besuchen). 3. Zum Geburtstag ... man Klaus viele Geschenke (schenken). 4. Die Großeltern .,. uns zu Weihnachten und ... alles Gute (gratulieren, wünschen), 5. Mein Freund ... immer am schnellsten in der Klasse (übersetzen). 6. Der Diensthabende ... die Schülerhefte und ... sie auf den Lehrertisch (sammeln, legen). 7. Die Kinder... auf der Straße Fußball und ... das Auto nicht (spielen, bemerken). 8. Wo ... du ... in den Winterferien (sich erholen)? 9. Die Mutter ... die Blumen in die Vase (stellen). 10. Am Wochenende ... meine Klassenkameraden im Schulgarten (arbeiten), und ich ... (mitmachen), l l.Vor einigen Tagen ... die Eltern mir endlich einen Hund (kaufen). 12. Er ... sehr interessant (erzählen), alle ... ihm gerne (zuhören). 13. In der Stadt Weimar ... und ... der große Goethe (leben, wirken). 14. Vor der Rente ... meine Oma in der Schule Englisch (unterrichten). 15. Anna ... zu lange im Foyer ... (sich kämmen), und wir... ein bisschen zum Anfang (sich verspäten).


Упражнение 2
Поставьте глаголы в Imperfekt:
1. Der Sommer (sein) zu Ende und die Vögel (fliegen) nach dem Süden. 2. Das Kind (sich benehmen) gut. 3. Ich (verbringen) diese Sommerferien bei den Großeltern auf dem Lande. 4. Kurt (laufen) vorbei und (sehen) mich nicht. 5. Meine Schwester (abnehmen), früher (wiegen) sie viel mehr. 6. Vor unserem Haus (wachsen) ein kleiner Fichtenbaum. 7. Er (gehen) zur Post und (werfen) den Brief in den Briefkasten. 8. Der große deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe (sterben) 1832 in Weimar. 9. Der Lektor (sprechen) von der politischen Lage in Europa und Amerika. 10. Mir (einfallen)ein interessanter Gedanke. 11. Was (trinken) du heute zum Frühstück? 12. Das Kind (schreien) und (erschrecken) die Mutter. 13. Ich (backen) zum Geburtstag einen Apfelkuchen, alle Gäste (essen) ihn mit großem Appetit. 14. Wessen Sachen (liegen) auf dieser Schulbank? 15. Gestern (anrufen) uns unsere Verwandten aus Moskau.